
KONFERENZPROGRAMM
Mit der TDWI Virtual möchten wir als TDWI am 18. und 19. März eine Plattform schaffen, auf welcher unsere Community auch remote und standortunabhängig zusammenkommen und ihre Leidenschaft für Data & Analytics gemeinsam in die Praxis umsetzen kann. Sie ist damit DIE kostenfreie Online-Konferenz für Data, BI und Analytics.
Die ersten Vorträge sind bereits online und jede Woche bis zur Konferenz kommen neue dazu. Wir freuen uns auf euch!
Track: Track 1
- Dienstag
18.03. - Mittwoch
19.03.
Artificial Intelligence (AI) and Machine Learning (ML) are transforming business operations by enabling systems to learn from data and make intelligent decisions for predictive and generative AI use cases. Two essential components of AI/ML are model training and inference. Models are developed and refined using historical data. Model inference is the process of using a trained machine learning models to make predictions or generate outputs based on new, unseen data. The intro covers the basics…
Der richtige Umgang mit Daten ist in unserer digitalisierten Welt entscheidend für den Unternehmenserfolg. In unserer Webinar-Reihe nehmen wir die führenden Datenplattformen daher genauer unter die Lupe.
Unsere Datenexperten zeigen in ihrer 360° Live-Demo, welche Möglichkeiten SAP Datasphere bietet. Dabei betrachten sie die komplette Data Journey, von der Datenquelle bis zum Gold Layer für Analytics.
Im Fokus des Vortrags:
- Die Datenplattform: Wie funktioniert SAP Datasphere?
- Das Zusammenspiel:…
Sie wollen Echtzeitdaten in Ihre Reportings einbinden, um vollkommen neue geschäftliche Mehrwerte zu erschließen? In unserer Session erleben Sie, wie Sie auf Basis von Microsoft Fabric in kürzester Zeit Ihre erste Real-Time-Intelligence-Lösung aufbauen und in Betrieb nehmen können.
Gemeinsam tauchen wir in die zugrunde liegende Datenarchitektur ein und sprechen über konkrete Einsatzgebiete. Dabei erhalten Sie exklusive Einblicke in die Erfolgsstory der Basalt AG, die mit einer Fabric-Plattform…
Aktuelle Studien belegen, dass 30 Prozent der Unternehmen von der schlechten Qualität ihrer Daten überrascht wurden. Gerade in Deutschland kann unzureichende Datenqualität zu einem unerwarteten Risiko für digitale Transformationsprojekte werden. Fehlerhafte oder unvollständige Daten führen zu verzerrten Modellen und unzuverlässigen Ergebnissen – mit potenziell weitreichenden Folgen für Generative AI (GenAI) Anwendungen.
In meinem Vortrag gehe ich auf die wichtigsten Herausforderungen der…
To trust your reporting, analytics, and ML outcomes, you must have trustworthy real-time access to all the data required for confident decision-making.
In this session, we explore strategies for breaking data out of silos and getting it into the cloud. We’ll then look at how we help businesses to get their advanced analytics and AI initiatives off to a fast, successful start with reliable, complete, and fit-for-purpose data - with context.
Key points:
- How to break down data silos and move data…