
KONFERENZPROGRAMM
Mit der TDWI Virtual möchten wir als TDWI am 18. und 19. März eine Plattform schaffen, auf welcher unsere Community auch remote und standortunabhängig zusammenkommen und ihre Leidenschaft für Data & Analytics gemeinsam in die Praxis umsetzen kann. Sie ist damit DIE kostenfreie Online-Konferenz für Data, BI und Analytics.
Die ersten Vorträge sind bereits online und jede Woche bis zur Konferenz kommen neue dazu. Wir freuen uns auf euch!
Datenqualität: Der Erfolgsfaktor für GenAI und datengetriebene Anwendungen
Aktuelle Studien belegen, dass 30 Prozent der Unternehmen von der schlechten Qualität ihrer Daten überrascht wurden. Gerade in Deutschland kann unzureichende Datenqualität zu einem unerwarteten Risiko für digitale Transformationsprojekte werden. Fehlerhafte oder unvollständige Daten führen zu verzerrten Modellen und unzuverlässigen Ergebnissen – mit potenziell weitreichenden Folgen für Generative AI (GenAI) Anwendungen.
In meinem Vortrag gehe ich auf die wichtigsten Herausforderungen der Datenqualität im Kontext von GenAI ein – von der Konsistenz und Vollständigkeit der Daten bis hin zu ihrer Relevanz und Genauigkeit. Ich zeige, wie Pentaho Data Quality (PDQ) Unternehmen dabei unterstützt, die Datenqualität nachhaltig zu verbessern und Qualitätssicherungsprozesse effizient zu automatisieren.
Philipp Heck ist Head of Presales & Customer Success im Bereich Big Data Analytics & IoT bei it-novum. Als Experte mit langjähriger Erfahrung berät er unsere Kunden bei der Konzeption & Modernisierung von Datenarchitekturen und Cloud-Lösungen. Er ist ein begeisterter Vertreter von Open Source und gehört zu den führenden Spezialisten für die Lösungen von Pentaho, Jedox und ThingsBoard. Er verfügt über ausgeprägtes technisches Knowhow, verliert dabei aber nie den Fachanwender aus dem Blick.