
KONFERENZPROGRAMM
Track: Track 2
- Dienstag
08.10. - Mittwoch
09.10.
Wir sprechen über unsere Erfahrungen, die wir bei der Einführung von Fabric gemacht haben und über mögliche Hürden, die wir auf dem Weg identifiziert haben und wie diese umschifft werden können.
KI ist nach wie vor ein Hype und Hoffnungsträger für CIOs und CDOs: Das Potenzial von KI für Data & Analytics ist noch lange nicht ausgeschöpft! Ambitionierte KI-Initiativen geraten jedoch in unruhiges Fahrwasser, wenn auf der Arbeitsebene eher eine Excel- als eine Datenstrategie gelebt wird.
Nehmen Sie Teil an unserem Vortrag, in dem wir unsere praxiserprobte „Not-To-Do-Liste“ zur Einführung von KI in Ihrem Unternehmen vorstellen!
Sie wollen sich auf die Anforderungen des digitalen Produktpasses vorbereiten und den Battery Pass als spezielle Umsetzung dieses Konzepts verstehen?
In diesem Webinar tauchen wir tief in das Thema Digital Product Pass ein und zeigen Ihnen am Beispiel des Battery Pass, wie Sie die Herausforderungen des Datenmanagements erfolgreich meistern können.
Erfahren Sie, wie komplexe Anforderungen in smarte, zukunftssichere Lösungen verwandelt werden. Freuen Sie sich auf eine spannende Live-Demo, in der…
Der Vortrag beleuchtet die fundamentale Bedeutung der Datenqualität in Organisationen und deren Einfluss auf den Erfolg von Datenprodukten (data products). Nach einer Einführung in Datenqualität betrachten wir verschiedene Bewertungsdimensionen und damit einhergehende Messmethoden. Anhand positiver und negativer Beispiele werden die Auswirkungen der Datenqualität auf Datenprodukte gezeigt. Wir zeigen Best Practices zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität auf und gehen auch auf die Rolle der…
Analytics und Cloud gehören eng zusammen. Warum das so ist, erklären Christoph Kleine und Julian Schütt in ihrem Vortrag. Anhand von Praxisbeispielen zeigen sie, wie Data Analytics und Cloud Computing im Unternehmenskontext zusammenwirken, um datengetriebenen Herausforderungen zu bewältigen und welche Vorteile sich aus der Kombination beider Bereiche hinsichtlich Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz ergeben.
Im Fokus der Session:
- Wie können mit Data Analytics wertvolle Einsichten…
In einer zunehmend datengetriebenen Welt verändern künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML) die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten.
Dieser Vortrag bietet einen tiefen Einblick in reale Business AI Use Cases, die auf der SAP Business Technology Platform (SAP BTP) implementiert wurden.
Anhand von konkreten Beispielen aus verschiedenen Branchen zeigen wir, wie KI innovative Prozesse vorantreibt, die Produktivität steigert und operative Effizienz verbessert.
Darüber hinaus wird…