
KONFERENZPROGRAMM
Mit der TDWI Virtual möchten wir als TDWI am 18. und 19. März eine Plattform schaffen, auf welcher unsere Community auch remote und standortunabhängig zusammenkommen und ihre Leidenschaft für Data & Analytics gemeinsam in die Praxis umsetzen kann. Sie ist damit DIE kostenfreie Online-Konferenz für Data, BI und Analytics.
Die ersten Vorträge sind bereits online und jede Woche bis zur Konferenz kommen neue dazu. Wir freuen uns auf euch!
Controlling ohne Datenfrust: Wie moderne Plattformen endlich Entlastung bringen
Controller verbringen noch immer viel Zeit mit dem Sammeln, Prüfen und Aufbereiten von Daten – Zeit, die für fundierte Analysen und strategische Empfehlungen fehlt. Gleichzeitig steigt der Druck, schnell auf externe Ereignisse wie Pandemien, geopolitische Krisen oder wirtschaftspolitische Entscheidungen zu reagieren.Am Beispiel von Microsoft Fabric vermittelt dieser Vortrag, wie moderne Datenplattformen helfen, Datenintegration, Automatisierung und KI-gestützte Analysen effizient zu nutzen:
- Automatisierte Datenverarbeitung: Mehr Freiräume durch zuverlässige und flexible Datenversorgung.
- KI-gestützte Analysen: Schnellere Forecasts und fundierte Insights durch Machine Learning – plus KI als Sidekick für Dashboards & Datennutzung.
- Self-Service & Dashboards: Interaktive Berichte statt manueller Datensammlung.
- Governance & Compliance: Klare Leitplanken für den wertschöpfenden Umgang mit Daten.
Praxisnahe Beispiele zeigen, wie Controller mit modernen Datenplattformen die Datenflut beherrschen und sich wieder auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können: die Analyse von Zahlen und die strategische Beratung der Geschäftsleitung.
Fabian Heidenstecker ist seit ca. 20 Jahren in der IT unterwegs. Die letzten 13 Jahre in unterschiedlichsten Positionen im Consulting. Ursprünglich startete er im CRM Umfeld, und kam dort erstmals mit dem Thema BI und Analytics in Berührung. So wurden Daten seine Leidenschaft, welcher er in zahlreichen Projekten nachgehen konnte.
Heute ist er Senior Manager für Solutions bei Opitz Consulting und begleitet mit seinem Team Kunden auf dem Weg zu Data-Driven Company.